Die Stiftung „Baum des Jahres“ hat die Robinie als Baum des Jahres 2020 ausgerufen. Mit ihrer üppigen Blütenpracht ist sie nicht zu übersehen. Im Frühsommer leuchten ihre Kronen wie große weiße Wattebäusche an Waldrändern, Feldgehölzen und in Ortschaften. Doch so schön sie ist: die Robinie ist nicht unumstritten.Weiterlesen »Robinie, Baum des Jahres 2020 – ein Förster erzählt
Dieser Gartenblog informiert über den Anbau und die Verwertung von Gemüse im naturnahen Garten sowie die Gestaltung mit Blumen und dient der Naturbeobachtung.
Sonstige
Die Gewöhnliche Traubenkirsche ist ein heimisches Wildgehölz und einer meiner Lieblingssträucher im Garten. Denn sie blüht wunderbar und zuverlässig jedes Jahr im Frühling – nach der Felsenbirne und der Forsythie und noch vor dem Flieder und ist für die Tierwelt ökologisch bedeutsam.Weiterlesen »Die Traubenkirsche – ökologisch wertvoll, duftend und schön
Die Traubenkirsche – ökologisch wertvoll, duftend und schön
Die Waldmeisterbowle ist eine Weißwein-Bowle, die mit dem unverwechselbaren, intensiven Geschmack des Waldmeisters aromatisiert wird.Weiterlesen »Waldmeisterbowle – das Rezept ist einfach!