In manchen Jahren ist der Feldsalat im März im wahrsten Sinne „schon gegessen“! Manchmal bleibt aber auch noch ein Rest bis Ende März bzw. Anfang… Weiterlesen »Wenn der Feldsalat blüht, ist das kein Verfallsdatum
Dieser Gartenblog informiert über den Anbau und die Verwertung von Gemüse im naturnahen Garten sowie die Gestaltung mit Blumen und dient der Naturbeobachtung.
Kurzmeldungen
Ein aktuelles Foto aus dem Garten oder der Küche und ein paar passende Infos – fertig ist die Kurzmeldung.
In der Rubrik „Aktuell“ finden Sie Artikel aus dem Gartenblog zur aktuellen Gartensaison
Bei der Anzucht im Kübelgewächshaus werden Klopapierrollen (ab Anfang des Jahres muss die verstreute Family sammeln ;) in einem transparenten Kübel mit Anzuchterde befüllt und… Weiterlesen »Gemüse-Anzucht im Kübelgewächshaus
Gemüse-Anzucht im Kübelgewächshaus
Jetzt, am Ende des Winters wird der Butterkohl nicht mehr nur blattweise von unten nach oben geerntet, sondern der ganze verbliebene, lockere Kohlkopf. Der Strunk… Weiterlesen »Mitte März – letzte Ernte vom Butterkohl
Mitte März – letzte Ernte vom Butterkohl
Am 8. März in Schalen mit Anzuchterde ausgesät, können die Kresse schon vier Tage später ab dem 12. März, und die Rettichsprossen ab dem 14.… Weiterlesen »Noch einmal Sprossen von der Fensterbank